Wenn ihr schon einen E-Mail Account in Deutschland anbietet, dann bitte auch mit einer .de Adresse.
Ich lebe in Deutschland und möchte als deutsche Person auch eine deutsche E-Mail Adresse. Dieses habe ich aktuell versucht, aber bei der Registrierungs Prozedur wurde mir nur die Möglichkeit einer (dot)com Adresse angeboten. Aber da ihr einen E-Mail Service in Deutschland anbietet, habt ihr auch deutsche, bzw. europäische Server mit deutschen E-Mail Adressen für eure Kunden auf diesem Kontinent anzubieten. Siehe Beispiel Telekom in Biere. Eine Weiterleitung der Daten in die USA ist laut unserer aktuellen Rechtsprechung strengstens verboten. Und was die Sicherheit anbelangt, seid ihr übrigens verpflichtet, erst alle Löscher zu schließen, ehe ihr mit einer Neuerung online geht. Unser Recht auf Unversehrtheit der Person einschließlich unserer privaten Daten ist Verfassungsrecht und geht vor jede erdenkliche AGB. Da könnt ihr in eure AGB's rein schreiben, was ihr wollt. Wenn das Geschäftsangebot nicht dieser Rechtsprechung entspricht, ist die AGB ungültig. Und solltet ihr euch nicht dem europäische Recht beugen, werdet ihr irgendwann mit Massenklagen zu rechnen haben. Microsoft und Google können euch davon ein Liedchen singen. Unsere Daten gehören nach Europa und nicht nach Amerika. Ihr könnt euch auch nicht damit raus reden, das der User ja den Dienst nicht nutzen muss. Sobald der Dienst hier angeboten wird, unterliegt ihr deutschem oder europäischem Recht. Und damit hat es sich. Demzufolge hat der deutsche User auch ein Recht auf eine E-Mail Adresse mit der Endung (dot)de. Ich erwarte, das Yahoo schnellstmöglich seinen Kunden auch wieder E-Mail Konten mit deutscher Endung anbietet und sämtliche Daten in Deutschland gespeichert werden.
